zurück

Mädchen begrabscht; Einbrüche; Zahlreiche Unfälle mit Verletzten und unter Alkoholeinwirkung; Verbranntes Essen; Betrug; Bedrohung; Brand

Gutenbergstr. - 11.07.2016

Im Wellenbad Mädchen unsittlich berührt

Im Freibad Markwasen sind am späten Sonntagnachmittag vier Mädchen
im Alter von 12 und 13 Jahren von einem 16-jährigen pakistanischen
Staatsangehörigen und einem noch unbekannten vermutlich
gleichaltrigen Landsmann sexuell belästigt worden. Die Kinder hielten
sich gegen 18.15 Uhr im Wellenbadbecken auf, als sie von dem
16-Jährigen am Po, der Brust und am Oberschenkel unsittlich betatscht
worden sind. Als es deshalb im Bad eine größere Aufregung gab, wurde
der Bademeister auf die Situation aufmerksam. Er hielt den
16-jährigen Tatverdächtigen fest und überstellte ihn der Polizei. Ein
weiterer Junge, ebenfalls vermutlich Asylbewerber, war an der Tat
beteiligt und hat die Mädchen zum Teil festgehalten und ebenfalls an
Po und Brust begrabscht. Laut Zeugenangaben waren die beiden
Tatverdächtigen in einer fünfköpfigen Personengruppe im Schwimmbecken
gewesen und hatten die Mädchen zuvor bereits über einen längeren
Zeitraum beobachtet. Der 16-jährige Tatverdächtige wurde nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Rücksprache mit der
Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt. Ermittlungen zu
seinem Tatgenossen sind noch im Gange. (jh)

Metzingen (RT): Einbruch in Waschanlage

In eine Waschanlage in der Gutenbergstraße ist ein noch
Unbekannter im Laufe des Sonntags eingedrungen. Der Einbrecher
hebelte im Zeitraum zwischen 0.30 Uhr und 13 Uhr eine Türe in den
Lagerraum auf und gelangte so an die Rückwand eines Waschautomaten.
Diese wurde im Anschluss brachial abgerissen, um an den in der Wand
befestigten Tresor zu kommen. Trotz zahlreicher Hebelversuche gelang
es dem Einbrecher nicht, den Tresor aus der Wand zu brechen. Er
musste ohne Beute wieder abziehen. Zurück blieb jedoch ein größerer,
noch nicht zu beziffernder Sachschaden. (jh)

Eningen (RT): Mopedfahrer war zu schnell und übersah Pkw

Mit einer Fraktur am Arm musste am Sonntagabend ein 17 Jahre alter
Leichtkraftradfahrer nach einem Zusammenstoß mit ein Pkw in die
Klinik gebracht werden. Ein 24 Jahre alter Golffahrer bog gegen 21
Uhr von der Hauptstraße kommend nach links auf den Schützenhausplatz
ein, um in Richtung Herrschaftsstraße weiterzufahren. Unmittelbar
nachdem er im verkehrsberuhigten Bereich war, kam ihm der 17-Jährige
mit seiner Yamaha angeblich mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit
entgegen. Der 24-Jährige hielt deshalb an. Als der Biker das stehende
Auto erblickte, bremste er noch stark ab, konnte aber eine
Frontalkollision nicht mehr verhindern und kam zu Fall. Durch
verbotswidrig parkende Fahrzeuge war die Sicht etwas beeinträchtigt.
Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 4.000 Euro
geschätzt. (jh)

Pfullingen (RT): Alkoholisiert auf Roller unterwegs

Ein 40 Jahre alter Rollerfahrer ist am Montag, um 1 Uhr, einem
Zeugen in der Römerstraße aus Richtung Reutlingen herkommend
aufgefallen, weil er deutlich in Schlangenlinien fuhr. Als er auf den
Radweg parallel zur Römerstraße wechselte, verlor er das
Gleichgewicht und fiel mit seinem Roller in ein dortiges Gebüsch. Er
rappelte sich wieder auf und setzte die Fahrt fort und bog nach links
in die Daimlerstraße ab. Eine Polizeistreife traf ihn vor der
Signalanlage Einmündung Daimler-/Marktstraße an und unterzog ihn
einer Kontrolle. Der 40-Jährige roch stark nach Alkohol und wurde
zusehends aggressiver. Einen Alkoholtest lehnte er ab, weshalb eine
richterliche Anordnung zur Blutentnahme eingeholt und diese
anschließend im Krankenhaus erhoben wurde. Darüber hinaus war der
alkoholisierte Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für seinen
Roller. (jh)

Pliezhausen (RT): Biker stürzt nach Fahrfehler

Ein 20 Jahre alter Radler ist am Sonntagabend in der Bachstraße
gestürzt und zur ambulanten Behandlung in die Klinik gebracht worden.
Der Pedelec-Fahrer befuhr kurz vor 19 Uhr die stark abschüssige
Bachstraße und geriet aus Unachtsamkeit nach rechts auf den
unbefestigten Seitenstreifen. Hier verlor er die Kontrolle über sein
Gefährt und kam zu Fall. Er erlitt zahlreiche Schürfwunden. (jh)

Reutlingen (RT): Zu schnell und mit Alkohol von Fahrbahn
abgekommen

Am frühen Sonntagmorgen ist es in der Konrad-Adenauer-Straße zu
einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 24 Jahre alter Lenker
eines Audi A3 fuhr gegen 05.30 Uhr stadtauswärts in Richtung
Wohngebiet Schafstall. Am Fahrbahnteiler, kurz vor der B 28, verlor
der Audi-Lenker infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die
Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Werbetafel.
Anschließend prallte der Audi im Bereich der stark ansteigenden
Böschung gegen mehrere Bäume. Der Rettungsdienst brachte den
24-Jährigen nach notärztlicher Versorgung mit schweren Verletzungen
in ein Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass
der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde
entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Es entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 5.000 Euro. Das Fahrzeug wurde durch ein
Abschleppunternehmen geborgen und von der Polizei zunächst
sichergestellt. (sh)

Pfullingen (RT): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Vier Verletzte und ein Sachschaden von rund 11.000 Euro sind die
Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Sonntag, gegen 15.30 Uhr, in
der Klosterstraße ereignet hat. Eine 42 Jahre alte Lenkerin eines
Peugeot 206 erkannte zu spät, dass sich der Verkehr vor ihr
verkehrsbedingt staute. Ungebremst fuhr die Peugeot-Lenkerin auf
einen Seat Leon einer 24-Jährigen auf. Die beiden Fahrerinnen, sowie
im Seat eine 20 Jahre alte Mitfahrerin und ein 25 Jahre alte
Mitfahrer, wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte drei
Verletzte zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge
mussten abgeschleppt werden. (sh)

Zwiefalten (RT): Bedrohung in Café (Zeugenaufruf)

In einem Café in der Hauptstraße ist es am Sonntagabend zu einer
Bedrohung von Personal und Gästen gekommen. Nach 18 Uhr betrat eine
50 Jahre alte Frau das Lokal. Sofort begann die offensichtlich in
einem psychischen Ausnahmezustand befindliche Frau die Angestellten
anzuschreien und Gegenstände umher zu werfen. Ein unbekannter
männlicher Gast wurde offenbar zweimal gegen den Kopf geschlagen und
ein weiblicher Gast mit einem langen Messer bedroht. Ernsthaft
verletzt wurde zum Glück niemand. Bis zum Eintreffen der Polizei
hatte sich die Lage bereits beruhigt. Die 50-Jährige wurde in die
Obhut einer Mitarbeiterin der Münsterklinik übergeben. Leider hatten
einige Gäste, darunter der Mann, welcher geschlagen wurde, und die
bedrohte Frau, das Café bis zum Eintreffen der Polizei bereits
verlassen. Klärung der tatsächlichen Abläufe erhofft sich die Polizei
von den anwesend gewesenen Gästen und sucht insbesondere den Mann und
die ebenfalls unbekannte Frau als wichtige Zeugen (Polizeirevier
Münsingen, Tel. 07318/93640). (sh)

Kirchheim unter Teck (ES): Passanten angeschwindelt und betrogen

Ein Passant ist am Sonntag das Opfer von besonders hartnäckigen
Betrügern geworden. Der 55 Jahre alte Kirchheimer wurde in der
Marktstraße von einem ihm unbekannten Pärchen angesprochen. In
schlechtem Deutsch gaukelte die 18 Jahre junge Frau wahrheitswidrig
vor, dass ihr auf dem Arm gehaltener Säugling operiert werden müsse
und bettelte offensiv um Geld. Der gutmütige Kirchheimer hob beim
nahen Geldinstitut einhundert Euro ab und übergab diese dem Pärchen.
In der Alleenstraße wurde der hilfsbereite 55-Jährige wieder durch
das Paar bedrängt und ging schließlich erneut zu einem
Geldausgabeautomaten. Ein unbeteiligtes Ehepaar hatte den Vorgang
beobachtet, hielt die 18-Jährige im Schalterraum fest und
verständigte die Polizei. Weder bei der Frau noch bei deren 28 Jahre
altem Begleiter konnten die zuvor erschwindelten einhundert Euro
aufgefunden werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde
das reisende Bettlerpaar auf freien Fuß gesetzt. (sh)

Nürtingen (ES): Gaststätte aufgebrochen

Unbekannte Diebe sind am Sonntag Auf der Insel in eine Gaststätte
eingebrochen. Zwischen 01 Uhr und 08 Uhr mühten sich die Gauner
zunächst vergeblich an der Eingangstür ab. Es gelang ihnen aber, ein
Fenster aufzubrechen. Die Diebe durchsuchten mehrere Schränke und
Schubladen und stemmten mit brachialer Gewalt ein Wertfach von der
Wand. Das Wertfach brachen die Ganoven in unmittelbarer Nähe auf dem
Radweg am Neckar auf. Die Diebe erbeuteten Bargeld in unbekannter
Höhe. (sh)

Nürtingen (ES): Gefährlicher Sekundenschlaf

Aus Müdigkeit ist eine junge Autofahrerin am frühen Sonntag von
der Fahrbahn abgekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 05.30 Uhr in
der Neuffener Straße. Die 25-Jährige war am Steuer ihres BMW 1-er in
Richtung Frickenhausen unterwegs und eingeschlafen. Der BMW prallte
gegen eine Straßenlaterne und überschlug sich. Auf dem Dach liegend
kam der Pkw zum Stillstand. Die junge Frau zog sich Verletzungen zu
und wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden. Wegen der abgeknickten Straßenlaterne
verständigte die Polizei die Stadtwerke. Insgesamt entstand ein
Sachschaden von rund 26.000 Euro. (sh)

Kirchheim unter Teck (ES): Einbrecher kam übers Dach

Mindestens zwei Unbekannte sind am frühen Sonntag über eine
Holztür in den Hinterhof zweier Gebäude in der Alleenstraße
eingedrungen. Durch Aufdrücken eines Fensters gelangten die Gauner in
ein leerstehendes Gebäude und durchsuchten dies. Anschließend drangen
die Unbekannten auch in das ebenfalls leerstehende Nachbarhaus ein.
Über einen Mauervorsprung kletterte einer der Eindringlinge auf die
Dachflächen und von dort auf die Dachterrasse einer Wohnung. Beim
Versuch eines der Wohnzimmerfenster aufzudrücken, zersprangen die
Glasscheiben. Durch das Geräusch wurden die Bewohner wach und
schauten nach. Als sich die Bewohner und der Einbrecher am Fenster
gegenüber standen, flüchtete der Dieb vom Dach zurück in den Hofraum.
Obwohl die Polizei mit mehreren Streifen fahndete, entkamen die Diebe
unerkannt. (sh)

Esslingen (ES): Bäckerei aufgebrochen

Ein Unbekannter ist zwischen Samstagnachmittag auf Sonntagmorgen
in eine Bäckerei in der Paul-Gerhardt-Straße eingedrungen. Der Dieb
hebelte eine Seitentür auf und drang so in die Geschäftsräume ein.
Aus dem Verkaufsbereich stahl der Unbekannte rund dreißig Schachteln
Zigaretten verschiedener Marken und eine geringe Summe Wechselgeld.
Hinweise auf den Eindringling gibt es bislang keine. (sh)

Köngen (ES): Hecke stand in Flammen

Das Bekämpfen von Unkraut ist am Sonntag in der Rosenstraße
deutlich außer Kontrolle geraten. Gegen 9.30 Uhr bekämpfte ein 82
Jahre alter Hausbesitzer mit einem Abflammgerät das Unkraut auf
seiner Terrasse. Dabei geriet versehentlich eine hohe Thujahecke in
Vollbrand, welche direkt an das Wohnhaus und die Terrasse anschloss.
Ein aufmerksamer Nachbar versuchte mit einem Gartenschlauch das Feuer
einzudämmen. Erst die Feuerwehr löschte den Brand vollständig ab.
Durch Hitze und Feuer wurden eine am Wohngebäude angebrachte Markise,
eine Fensterscheibe sowie ein Rollladen beschädigt. Auf das Wohnhaus
selbst griff das Feuer nicht über. Verletzt wurde niemand. Der
Sachschaden beträgt rund 2.000 Euro. (sh)

Esslingen (ES): Weitere Einbrüche in Kindergärten

Am Wochenende ist es zu mehreren Einbrüchen in Kindergärten und
Einrichtungen gekommen. Wie bereits berichtet, sind verschiedene
Kindergärten und Einrichtungen in den Esslinger Stadtteilen
Hegensberg, Liebersbronn und St. Bernhard betroffen (siehe
Pressemeldung des Polizeipräsidium Reutlingen vom 10.07.2016, 12.19
Uhr). Ein weiterer Einbruch wurde am Montagmorgen am Evangelischen
Kindergarten in Wiflingshausen entdeckt. Mit Gewalt verschafften sich
Unbekannte am Wochenende Zutritt und durchsuchten die Räume nach
Stehlbarem. Abgesehen hatten es die Ganoven ausschließlich auf kleine
Bargeldbeträge aus Wechsel- oder Spendenkassen. Auch der Kindergarten
Bergnest im Stadtteil Hegensberg wurde am Wochenende heimgesucht.
Wieder hatten es die Diebe ausschließlich auf minimale Geldbeträge
abgesehen. Ein versuchter Aufbruch wurde am Montagmorgen auch am
Kindergarten in der Wäldenbronnener Talstraße entdeckt. (sh)

Kirchheim (ES): Schwer verletzter Biker

Recht heftig verletzt worden ist ein 83 Jahre alter Pedelec-Fahrer
am Sonntagnachmittag in der Hahnweidstraße. Der Senior war kurz nach
15 Uhr aus Richtung Milcherberg herkommend in Fahrtrichtung
Stadtmitte unterwegs. Laut Aussage von Zeugen verrutschte ihm auf der
abschüssigen Stecke seine Mütze. Als er deren Sitz wieder in Ordnung
bringen wollte, verlor er die Kontrolle, verriss den Lenker und
stürzte über diesen auf die Fahrbahn. Dabei zog er sich so schwere
Verletzungen zu, dass er stationär in einer Klinik aufgenommen werden
musste. Das Fahrrad blieb unbeschädigt. (jh)

Kirchheim (ES): Bei Rot in die Kreuzung

Zum Glück nur Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am
Sonntagmorgen auf der Kreuzung Stuttgarter Straße/Friedrichstraße
entstanden. Ein 53 Jahre alter Kirchheimer fuhr gegen 10.30 Uhr mit
seinem Porsche bei Grün aus der Friedrichstraße über die Stuttgarter
Straße Richtung Steingaustraße. Gleichzeitig war ein 79 Jahre alter
Opelfahrer aus Walddorfhäslach von Ötlingen herkommend in Richtung
Stadtmitte unterwegs. Aufgrund der Sonneneinstrahlung übersah der
Senior das Rotlicht und fuhr in die Kreuzung ein. Dabei kam es zur
Kollision der beiden Fahrzeuge. Diese wurden so stark beschädigt,
dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. (jh)

Neuffen (ES): Nach Fahrfehler zu Fall

Nach einem Sturz vom Rad musste am Sonntagabend ein 23 Jahre alter
Mann aus Großbettingen stationär in der Klinik aufgenommen werden.
Der Biker war gegen 20 Uhr auf der abschüssigen
Friedrich-Silcher-Straße nach einem Fahrfehler ins Straucheln geraten
und zu Fall gekommen. Dabei brach er sich das Schlüsselbein und wurde
mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Das Rad wurde nur
leicht beschädigt. (jh)

Wendlingen (ES): Einbruch in Schule (Zeugenaufruf)

Die Einnahmen für den Landschulheimaufenthalt hat ein noch
unbekannter Dieb erbeutet, der in der Nacht zum Montag in ein
Schulgebäude in der Neuffenstraße einstieg. Der Täter überstieg den
etwa zwei Meter hohen Zaun des Schulgeländes und gelangte vermutlich
über ein nicht verriegeltes Fenster ins Innere der Schule. Dort
hebelte der Eindringling brachial zwei Türen ins Sekretariat und
Lehrerzimmer auf und durchwühlte die Behältnisse und Postfächer der
Lehrer. Mit mehreren hundert Euro, die bei einem Klassenfest am
Samstag erwirtschaftet worden waren, machte sich der Dieb davon. An
den Türen wurde ein Schaden von mindestens 1.000 Euro angerichtet. Am
Sonntagmorgen, um 10 Uhr, war noch die verantwortliche Lehrerin der
Schullandheimklasse in der Schule. Um diese Zeit war der Einbruch
noch nicht begangen worden. Sachdienliche Hinweise nimmt der
Polizeiposten Wendlingen, Tel. 07024/92099-0, entgegen. (jh)

Esslingen-Berkheim (ES): Einbrecher in Hallen-Freibad

In der Nacht zum Montag ist ein noch Unbekannter in das
kombinierte Hallen-Freibad in der Köngener Straße eingedrungen und
hat dabei einen Schaden von rund 1.500 Euro angerichtet. Der
Einbrecher wuchtete im Zeitraum zwischen 20 Uhr und 8 Uhr die nur
schlecht einsehbare Alutür zur Herrentoilette auf und gelangte so
über den Umkleideraum zu einer verschlossenen Tür, die in den
Lagerraum des Haustechnikers führt. Diese Tür hielt jedoch dem
Aufbruchsversuch stand, weshalb der Ganove ohne Beute wieder abzog.
(jh)

Hirrlingen (TÜ): Hoher Schaden nach Vorfahrtsverletzung

Auf etwa 25.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am
Sonntagnachmittag bei einem Zusammenstoß zweier Renaults an der
Einmündung Rottenburger-/Frommenhauser Straße entstanden ist. Eine 20
Jahre alte Mössingerin war gegen 15.30 Uhr mit ihrem Clio auf der
Frommenhauser Straße in Richtung Rottenburger Straße unterwegs. An
der Einmündung missachtete sie die Vorfahrt einer 42 Jahre alten
Cliofahrerin aus Hirrlingen und fuhr frontal in die rechte Seite des
Pkw der Vorfahrtsberechtigten. Bei der Kollision wurden beide Autos
total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die beiden
Lenkerinnen blieben zum Glück unverletzt. (jh)

Tübingen (TÜ): Einbrecher von Alarmanlage in die Flucht geschlagen

Zu zwei Einbruchsversuchen ist es in der Nacht zum Sonntag in der
Karl- und Gölzstraße gekommen. Aufgrund der Vorgehensweise könnten
die Einbrüche von ein- und demselben Täter verübt worden sein. In der
Karlstraße drang der Einbrecher im Zeitraum zwischen Mitternacht und
8 Uhr nach Aufbrechen eines Fensters in die Räumlichkeiten einer
Spielhalle ein. Anschließend machte er sich an einem Spielautomat zu
schaffen und brach diesen auf. Hierbei löste er jedoch einen Alarm
aus und brach sein weiteres Vorgehen ab. Ob der Ganove etwas erbeutet
hat, ist bislang noch nicht bekannt, ebenso wenig die Schadenshöhe.
Vermutlich derselbe Täter drang kurz vor 1 Uhr noch in einen Copyshop
in der Gölzstraße ein. Dort wurde eine Tür auf der Rückseite des
Shops aufgehebelt. Der Versuch die Ladenkasse aufzubrechen
scheiterte, sodass er schließlich ohne Beute und unter Zurücklassung
eines Schadens in Höhe von circa 500 Euro wieder von dannen zog. (jh)

Tübingen (TÜ): Vergessenes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Ein gehöriger Schrecken ist am Sonntagabend den Bewohnern eines
Mehrfamilienhauses in der Wächterstraße widerfahren. Bewohner
bemerkten Rauch aus einem Fenster im Erdgeschoss ziehen. Da die 34
Jahre alte Wohnungsinhaberin auf Klopfen und Klingeln nicht
reagierte, drückte ein Zeuge die Wohnungstür auf. Der Zeuge fand die
Bewohnerin schlafend im Wohnzimmer der total verrauchten Wohnung. In
der Küche qualmten derweil verkohlte Essensreste vor sich hin.
Offenbar legte sich die Frau während des Zubereitens einer Mahlzeit
kurz hin und war eingeschlafen. Der Rettungsdienst brachte die
34-Jährige zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Die Wohnung
wurde durch die Feuerwehr belüftet und die Tür wieder verschlossen.
Sachschaden entstand keiner. (sh)

Ofterdingen (TÜ): Reifenplatzer sorgt für Aufsehen

Am Sonntagnachmittag ist in der Hechinger Straße (B 27) ein
ohrenbetäubender Knall zu hören gewesen. Gegen 13.40 Uhr platzte in
der Ortsdurchfahrt der Zwillingsreifen eines doppelstöckigen Busses
eines niedersächsischen Reiseunternehmens. Durch den Druck und die
Fahrbewegung wurden Teile des Reifens weit umher geschleudert. Die
Teile beschädigten zwei in einem Tankstellengelände wartende Pkw. Der
Sachschaden bleibt mit mehreren hundert Euro überschaubar. Verletzt
wurde zum Glück niemand. (sh)

Nehren (TÜ): Dieb nimmt Laptop und Handy mit

Sichtlich überrascht ist eine 17 Jahre alte Bewohnerin einer
Erdgeschosswohnung in der Kappelstraße gewesen, als in der Nacht zum
Montag ein Mann vor ihrem Bett stand und sich mit ihrem Laptop und
Handy davon machte. Die Geschädigte schlief bei geöffnetem
Fensterflügel und zugezogenem Fensterladen. Gegen 01.40 Uhr hörte sie
plötzlich einen Schlag und wurde wach. Vor ihrem Bett stand ein Mann,
woraufhin sie sofort anfing laut zu schreien. Der Eindringling rannte
in den Flur in Richtung Haustüre, öffnete diese und verschwand in die
Dunkelheit. Ihren Laptop und ihr Handy, die sie auf dem Bett liegen
hatte, fehlten und dürften von dem Einbrecher mitgenommen worden
sein. Vor dem Vorfall hatte sie im Halbschlaf die Stimmen zweier
Personen vor ihrem Fenster wahrgenommen, sich dabei aber nichts
gedacht. Als sie kurz nach dem Diebstahl aus dem Fenster schaute,
konnte sie eine jüngere, etwa 165 cm große Person mit auffällig
breiten Jeans

Weitere Meldungen Gutenbergstr.

Versuchter Raub mit Täterfestnahme, Person mit Messer angegriffen, Verkehrsunfälle, Jugendliche belästigt, u.a.
09.12.2018 - Gutenbergstr.
Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeugen Zu einem Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr in der Gutenbergstraße in Reutlingen. Ein 79-jähriger Fahrzeuglenker befuhr mit seinem Citroen... weiterlesen
Rücknahme einer Vermisstenfahndung, Einbrüche, Verkehrsunfälle, Brände, Sachbeschädigung, Rauchentwicklung, bei Fassadenkletterei abgestürzt, Pkw-Aufbruch
27.12.2017 - Gutenbergstr.
Alkoholisiert Unfall verursacht - Fluchtversuch scheitert Offenbar deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte in der Nacht auf Mittwoch ein 29-jähriger Autofahrer, der in der Gutenbergstraße einen V... weiterlesen
Verkehrsunfälle, Streitigkeit, Einbruch, Widerstand, Sachbeschädiung, Diebstahl
08.10.2017 - Gutenbergstr.
Gegen Lichtmasten geprallt - drei Fahrzeuginsassen verletzt Am Samstagabend sind bei einem Verkehrsunfall drei Personen verletzt worden. Ein 23 Jähriger befuhr gegen 22.30 Uhr mit seinem Opel d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen